Online-Bürgerdialog zur EU-Außenpolitik am 21. April um 17 Uhr (Tue, 13 Apr 2021)
Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen ein bei unserem Online-Bürgerdialog „Orientierungslos auf der Weltbühne? Die EU-Außenpolitik zwischen Russland, China und den USA“ und treten Sie in den
virtuellen Dialog mit dem Europaabgeordneten David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments, und Dr. Funda Tekin, Direktorin des Instituts
für Europäische Politik.
>> Mehr lesen
Start der Online-Bürgerdialogreihe zur Zukunft der EU mit digitaler Tea Time zu den EU-UK-Beziehungen (Wed, 07 Apr 2021)
Am 24. März war es soweit: Über 240 Menschen saßen bundesweit um 17 Uhr vor ihren Computern und loggten sich zum ersten Online-Bürgerdialog der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. im Jahr
2021 ein. Unter dem Motto „Europa – Wir müssen reden!“ setzen wir uns auch im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie mit unserer interaktiven (Online-)Bürgerdialogreihe für einen offenen und ehrlichen
Austausch zwischen Bürger*innen, Politiker*innen und Expert*innen zur Zukunft der EU ein. Thema der diesjährigen Auftaktveranstaltung war die Zukunft der EU-UK-Beziehungen nach dem Brexit. Rede und
Antwort standen den Teilnehmenden der Europaabgeordnete Bernd Lange, Vorsitzender des Ausschusses für internationalen Handel des Europäischen Parlaments, und Annette Dittert, Auslandskorrespondentin
in London und Studioleiterin des ARD UK Büros.
>> Mehr lesen