Europa und die USA: Gemeinsame Interessen hervorheben, gemeinsame Werte verteidigen (Tue, 19 Jan 2021)
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland und die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland stehen mit ihren Zielen in der Tradition gemeinsamer, transatlantischer Interessen und Werte, die in
der Herrschaft des Rechts, den allgemeinen Menschen- und Bürgerrechten sowie besonders im europäischen Föderalismus zum Ausdruck kommen. Leider musste in den letzten Jahren eine zunehmende Erosion
dieser Werte in den USA beispielsweise in Form des fehlenden Respekts der Trump-Administration gegenüber demokratischen Institutionen aber auch im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit
zunehmend in Europa beobachtet werden. Die künftige transatlantische Zusammenarbeit kann und sollte daher unter dem Vorzeichen einer gemeinsamen Rückbesinnung auf besagte Werte erfolgen.
>> Mehr lesen
Streit um die Impfstoffstrategie - Generalsekretär Christian Moos über die Schuldzuweisungen an Europa (Fri, 08 Jan 2021)
Die Phase der Pandemie, in der wir uns jetzt befinden, ist zweifelsohne sehr ernst. Und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass eine Covid19 Erkrankung kein Spaziergang ist. Die Panik, die Einzelne nun
im öffentlichen Raum erfasst, ist aber nicht hilfreich. Es ist leider wieder typisch, dass Europa als Sündenbock für angebliche Versäumnisse bei der Impfstoffbestellung herhalten muss. Ob dort
wirklich gravierende Fehlentscheidungen getroffen wurden, ist zumindest fraglich.
>> Mehr lesen